Wildkräuterschulung
Wildkräuterschulung Intensiv 2020
Ziel ist es die Wildkräuter in den verschiedenen Jahreszeiten kennenzulernen. Die 4 Exkursionen, die aufeinander aufbauen werden an unterschiedlichen Orten stattfinden um die Artenvielfalt der Kräuter in der Region (Schwarzwald/Rheinauen) besser zu erkunden. Außerdem legt jeder Teilnehmer ein Herbarium an.
Dabei werden Sie wertvolle Wildkräuter bestimmen lernen, vieles über Inhalts- und Wirkstoffe, Verwendung für die Küche und im medizinischen Bereich erfahren. Die Kräuterwanderungen werden nicht nur eine sehr lehrreiche Erfahrung sein, sondern Sie auch in die Welt der spannenden und sagenhaften Kräutergeschichten entführen.
Im Gesamtpaket -Wildkräuterschulung sind Skript, Material oder Essen (siehe einzelne Termine) enthalten!
Die Schulung kostet 140 Euro.
Einzeln buchbar je 39 Euro.
Empfohlen wird ein Wildkräuterbestimmungsbuch, das Sie auf Wunsch für 18,50 Euro bei mir erwerben können!
Mitbringen: Wetterentsprechende Kleidung, festes Schuhwerk und Getränke! Wer möchte Notizblock, Kamera und Sammelkörbchen!
Wildkräuterschulung 1. Termin
Wildkräuterbestimmung in und um der Kräuteroase Völkersbach
Anschließend bereiten wir aus den gesammelten Kräutern einen Wildkräutersalat und genießen diesen zusammen mit Baguette und Kräuterlimonade.
25 April 2020 (Samstag)
Uhrzeit 9.30 –ca. 13.30 Uhr vor der Kräuteroase
(Parken Parkplatz Klosterhof, Siehe Wegbeschreibung)
Inklusive Essen und Trinken
Hausschuhe mitbringen
Wildkräuterbestimmung im schönen Moosalbtal 2. Termin
Unterwegs durch Wald und Wiesen auf einem wunderschönen Rundweg mit Aussicht auf Moosbronn. Anschließend kochen wir aus den gesammelten Kräutern einen Wald- und Wiesentee. Herstellung von einem Blütenölauszug für die spätere Weiterverarbeitung
30 Mai 2020 (Samstag)
Uhrzeit 9.30- ca. 13.30 Uhr
(Treffpunkt Kirche in Moosbronn)
Inklusive Tee
Wildkräuterbestimmung in Karlsruhe-Daxlanden 3. Termin
Im Sommer ist Hochsaison für die Kräuterernte. Hier im Rheintal beschenkt uns die Natur mit ihrer ganzen Fülle! Wurzeln und Beeren, Hopfen und vieles mehr….!
Anschließend genießen wir einen Kräuterburger mit frisch gesammelten Kräutern
04 Juli 2020 (Samstag)
Uhrzeit 9.30- ca. 12.30 Uhr
(Treffpunkt griechisches Restaurant an den Saumseen in Daxlanden!)
Wildkräuterschulung Abschluss! 4. Termin
Exkursion mit Kräuterbestimmungsbuch auf dem Panoramaweg und über saftige Wiesen. Gemütlicher Abschluss mit Stockbrot und Holunderblütensekt! Am Feuer rühren wir noch eine Kräutersalbe!
19 September 2020 (Samstag)
Uhrzeit 9.30- ca. 13.30Uhr
(Treffpunkt Grillplatz zwischen Ettlingenweiher und Oberweiher)
Karlsruhe bis Ettlingen. Durch Ettlingen in Richtung Malsch. Am Kreisel nach Ettlingenweiher Richtung Schöllbronn/ Schluttenbach abiegen. Nach ca 200 m erste Einfahrt rechts und dann gleich wieder links abbiegen. Nach ca 150 m am Grillplatz parken.